/
Kotprobe entnehmen und einsenden

Kotprobe entnehmen und einsenden

Wie entnimmt und sendet man Kotproben richtig ein?

Proben können entweder von einem einzelnen Tier oder als Sammelprobe von mehreren Tieren entnommen werden.

  • Der Kot muss frisch sein. Am besten direkt aus dem After entnehmen. Wenn das nicht möglich ist, dann soeben frisch abgesetzten Kot aufsammeln

  • Mit einem Handschuh, Plastiksack oder verschließbaren Becher den frischen Kot auffangen oder sammeln

  • Den Handschuh bzw. den Plastiksack mit dem gesammelten Kot umstülpen und zuknoten

  • Für den Versand nochmals in einen Plastiksack geben, damit sicher nichts ausrinnen kann

  • Die Kotprobe darf unterwegs nicht austrocknen

  • Mit einem Stift beschriften: Name oder Nummer des Tieres

  • Menge pro Probe: mindestens eine walnussgroße Portion. Wenn man zuwenig hat, dann ev. von einem zweiten Tier mit ähnlichen Symptomen Kot nehmen

  • Verpackten Kot und Untersuchungsantrag beim Tierarzt abgeben oder direkt ans Untersuchtungslabor senden

  • Im Labor erfolgt die Untersuchung

1. Kot frisch aus dem Mastdarm entnehmen
2. Handschuh umstülpen

 

3. Handschuh zuknoten und beschriften

 

Weiteres zum Thema Parasiten: